
Als Gruppe CAT werden wir auch in diesem Jahr zum Antifaschistischen Jugendkongress Chemnitz fahren, um euch etwas zu den anstehenden Chemnitz Prozessen zu erzählen.
Aufruf vom Jugendkongress
Auch dieses Jahr laden wir euch wieder zum Antifaschistischen Jugendkongress nach Chemnitz ein. Vom 25. bis zum 27. August 2023 wollen wir gemeinsam mit euch über den Tellerrand schauen und erkunden wie sich antifaschistische Kämpfe in anderen Ländern darstellen. Deshalb lautet das diesjährige Motto “Antifa International”.
Wir sind nicht allein in Chemnitz, Zwickau, Grimma, Wurzen und Bautzen. Überall auf der Welt kämpfen Menschen gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeiten. Sie kämpfen gegen alte und neue Nazis, gegen Antifeminist*innen, die Gewalt gegen FLINTA* und Queers, den Raubbau an der Natur, Neokolonialismus und die Ausbeutung von Menschen. Sie kämpfen mit Geflüchteten und für sie, für Freiräume und Klimagerechtigkeit. Überall auf der Welt sehen sich Menschen den Angriffen von Menschenfeinden und den Auswüchsen kapitalistischer (Verwertungs-)Logik ausgesetzt.
Meist ist unsere politische Perspektive geprägt vom nationalen Rahmen, in dem wir leben. Das kann schnell zu einer monotonen Praxis und abgenutzten Strategien in unserem politischen Handeln führen. Gerade deswegen lohnt sich der Blick über den Tellerrand lokaler Kämpfe. Denn Klimakrise und Kapitalismus machen nicht an der Landesgrenze halt und auch Nazis, Rassist*innen und Antifeminist*innen sind global vernetzt. Folglich müssen lokale Kämpfe gegen all das immer auch eine internationale Perspektive beinhalten. Daher laden wir Menschen ein, die in verschiedenen Ländern diese Kämpfe führen, um mit ihnen in Austausch zu kommen über Strategien, Rückschläge und gemeinsame Perspektiven.
Abseits des Themenschwerpunktes wird es auch dieses Jahr Vorträge, Workshops und Input zu weiteren Themen geben. Der JuKo war und ist ein Ort zur gegenseitigen Weiterbildung, für Empowerment und Vernetzung. Das wird auch dieses Jahr das Fundament des Antifaschistischen Jugendkongresses sein. Also kommt vorbei und verbringt mit uns eine schöne Zeit und bringt euch vor Ort gern nach euren Kapazitäten und Fähigkeiten ein – denn der JuKo lebt von Eurer Teilhabe!
Seid dabei – ein Wochenende voller Input, Diskussion, Austausch und Inspiration für Eure lokale Theorie & Praxis!
Filmvorführung und Input zu den Chemnitz-Prozessen
Chemnitz 2018 – Bilder und Videos des deutschen Mobs gehen durch die Welt. Nazis jagen unter Beifall von Bürger:innen People of Color und Antifaschist:innen. Im Zuge der Ausschreitungen wurden Gegendemonstrant:innen angegriffen. 5 Jahre lang wurden die Prozesse verschleppt. Nun sollen die angeklagten Neonazis vor Gericht landen. Angesetzt sind die Prozesstermine im Dezember 2023 bis Januar 2024. Wir werden euch was zu den Prozessen und der Solikampagne erzählen.
Im Anschluss an unserem Input werden wir den Dokumentarfilm “Chemnitz triggert” zeigen.