Redebeitrag: Antifa heißt der Kampf ums Ganze!

Folgender Redebeitrag wurde am 22. Februar 2025 bei der Demonstration „Antifaschismus bleibt unsere Wahl“ gehalten. Es hat nie eine Brandmauer gegeben. Genauso wenig, wie der Demospruch „Alle gegen den Faschismus“ der Realität entspricht. Als vor circa einem Jahr die Correctiv Recherchen Schlagzeilen machten und in tausenden von Städten Menschen auf …

Redebeitrag: Make Feminism A Threat

Reupload: Redebeitrag der am 8.März 2025 gehalten wurde. Antifeminismus ist ein Angriff auf uns alle! Die aktuellen faschistischen Tendenzen machen Antifeminismus real. Denn der Antifeminismus stellt nicht nur eine Kernideologie des Faschismus dar, er mobilisiert auch breite Massen reaktionärer, faschistischer und konservativer Kräfte. Rechte Positionen sind anschlussfähig, egal ob es …

Unser Redebeitrag zum 8. März 2024

Seit dem letzten 8. März ist der liberale Feminismus noch ein Stück weiter in den Mainstream gerückt: Barbie wurde von der bürgerlichen Gesellschaft als feministische Utopie gefeiert und von Rechtskonservativen als Affront gesehen. Dass linksliberaler Feminismus von einer breiten Masse an Menschen als Konsens gesehen werden kann, ist zwar in …

Unser Redebeitrag auf der Demo „Gegen die Afd!“ in Marburg am 26.01.2024

Zum Freitag, den 26.01.24 organisierten eine große Bandbreite an zivilgesellschaftlichen Gruppen und Organisationen in Marburg eine Demo mit dem Titel „Gegen die AfD! Für ein solidarisches Miteinander statt Rassismus und Hetze“. Unser Redebeitrag war folgender: Hallo liebe Mitstreiter:innen, Die Veröffentlichung des Correctiv-Magazins zu dem Treffen in Potsdam, bei dem sich …

Alles wird schlecht – Ein Redebeitrag über die autoritäre Formierung

Am 09.10.23 gingen 800 Menschen auf die Straßen Marburgs, um gegen den Wahlerfolg der hessischen AfD und für eine solidarische Gesellschaft zu demonstrieren. Die Demonstration wurde vom Bündnis „Marburg gegen Rechts“ organisiert. Folgender Redebeitrag konnte leider aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht abgespielt werden. Ein Dankeschön an die Orga und an die …

Redebeitrag und Grußwort am 02.09.23 „Chemnitz 2018 – Kein Vergeben, Kein Vergessen“

Redebeitrag der Gruppe CAT auf der Demonstration „Rassistische Ausschreitungen 2018: Kein Vergeben, Kein Vergessen“ in Chemnitz 5 Jahre sind vergangen, in denen die Bilder und Videos von Faschist:innen, die offen auf den Straßen Chemnitz Jagd auf People of Color machten, durch die ganze Welt gingen. 5 Jahre ist es her, …

Grußwort: Reclaim Antifa, Emanzipation statt Antisemitismus

Am 14.05 organisierten die Gruppen Kappa Leipzig, Fantifa Leipzig, Utopie & Praxis Leipzig und Jugend gegen Rechts Leipzig eine Kundgebung mit dem Titel „Reclaim Antifa – Emanzipation statt Antisemtismus“. Den Aufruf dazu findet ihr hier. Liebe Freund:innen und Genoss:innen, die bundesweiten Entwicklungen autoritärer und antisemitisch linker Gruppen beschäftigen uns auch …

„Gefährliche Orte?“ – Die Rolle der (marburger) Polizei als Exekutive der Verdrängung

Der folgende Redebeitrag wurde am 25.03.23 auf der Nachttanzdemo des Bündnis „Marburg gegen Mietenwahnsinn“ gehalten. Im Kontext aktueller (teils ekelhafter) Debatten in der Stadt über „Sicherheitspolitik“ ist es wichtig eine andere Sichtweise zu ermöglichen, die nicht in eine autoritäre Forderung nach „mehr Polizei“ umschwingt. Die selbsternannte „progressive“ Stadtkoalition aus SPD, …

Redebeitrag zur Demonstration „Ob Fakultativ oder Pflicht – Männerbünde zerschlagen“

Am 01. Oktober 2022 gingen wir als Teil des „Bündnis gegen Rechts Marburg“ gegen den Burschenkongress der „Neuen Deutschen Burschenschaft“ auf die Straße. Den Aufruf findet ihr hier. Die Fotos wurden vom Kollektiv „Polit Fotografie Marburg“ aufgenommen und zur Verfügung gestellt. Heute findet mal wieder der Burschentag statt. Dieses Jahr …

Redebeitrag: Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.21)

Am 25.11.21 beteiligten wir uns als Gruppe mit einem Redebeitrag an der Demonstration des AFLR’s. In unserem Redebeitrag zum 25. November möchten wir mit euch über unseren Alltag sprechen denn wir haben ein Problem. Ein gesamtgesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft. Aber heute wollen wir, dass alle cis Männer unter …